Theorieschule und Dienstleister für die Luftfahrt
Unser Angebot
Air Colleg bietet Schulungen, Lehrgänge und Dienstleistungen für die Luftfahrt an. Unser Angebot gliedert sich in drei Bereiche:
Privatpiloten
- LAPL/PPL-(A/H) Intensivkurse
- Nachtflugberechtigung & Alpeneinweisung
- Lehrberechtigungen (FI/CRI)
- Klassenberechtigung SEP-L & MEP-L
- Differenzschulung (SLPC, EFIS, T, RG, DA62)
Gewerbliche Luftfahrt
- Crew Resource Management
- CRM-Command
- Human-Factor Training (Part-145)
- Fire Fighting
Consulting
- Handbuchentwicklung & Erweiterung
- Gründungsunterstützung für ATOs & DTOs
- Prozessoptimierung Flugschulen
- Flugbetriebliche Stellungnahmen
Unsere Philosophie
Nachhaltiges Wissen und solide Handlungskompetenz sind eine Grundvoraussetzung für den Erhalt der Sicherheit – insbesondere in Tätigkeitsbereichen die mit einem hohen Risiko verbunden sind. Um auch in kritischen Situationen die richtigen Entscheidungen treffen zu können, muss das erworbene Wissen anwendungsorientiert und wiederholbar abrufbar sein. Unser Ziel ist es, in modernen und lerngerechten Unterrichtseinheiten, Wissen zielgerichtet und nachhaltig aufzubauen. In unserem Unterricht steht der Mensch als flexibel agierendes Individuum in der Luftfahrt im Vordergrund – immer mit dem Ziel, Sicherheit und Effizienz genauso wie Spaß und Freude an der Luftfahrt als Pilot und Crewmitglied sicherzustellen.

Unsere Arbeitsweise, Ihre Vorteile
- Erfahrene und motivierte Lehrkräfte
- Langjährige Praxiserfahrung in der Luftfahrt
- Interdisziplinäre Teams mit unterschiedlichen Missionsprofilen
- Individuelle und flexible Unterrichtsgestaltung
- Effizienter Blockunterricht
- Anwendungsorientierte und damit nachhaltige Wissensvermittlung
- Moderne und ansprechende Lernumgebung
- Einsatz interaktiver Medien
- Fabrikneue und topaktuell ausgerüstete Flugzeuge
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Bei Interesse an unserem Kursangebot nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Gern beraten wir Sie bei allen Fragen und erarbeiten auf Wunsch auch individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Aktuelles und Wissenswertes
Air Colleg Consulting in Kooperation mit der Hochschule Reutlingen
Die Herausforderung Nachwuchs in der Luftfahrt zu finden ist in aller Munde. Fast wöchentlich ließt man in Fach- und Laien Presse die Zahlen zum Nachwuchsbedarf
123,450 MHz – Diese „Quasselfrequenz“ gibt’s nicht mehr!
Das 8,33 KHz Raster betrifft nicht nur die Frequenzen der Flugplätze Mit der Umstellung des Frequenzrasters im Flugfunkdienst von 25 auf 8,33 KHz sind seit
Unsere Kunden über uns


